Das Hohner-Konservatorium Trossingen ist eine im nationalen und internationalen Musikbetrieb einzigartige Kultur- und Bildungseinrichtung, die aus der Geschichte des Akkordeons und aus der Bildungslandschaft Baden-Württembergs nicht mehr wegzudenken ist.
Der Ausbildungsgang „Klassisches Akkordeon“ orientiert sich in seiner grundsätzlichen Ausrichtung an der „klassischen“ Akkordeonliteratur, die sich aus Originalwerken und Bearbeitungen zusammensetzt.
Der Ausbildungsgang „Populäres Akkordeon“ orientiert sich in seiner grundsätzlichen Ausrichtung an populären und zeitgenössischen Ausdrucksformen, wie Jazz, Blues, Tango oder Musette. Dennoch findet die „klassische“ Akkordeonliteratur ebenso ihre Berücksichtigung im Verlaufe der Ausbildung.

Elektronische Tasteninstrumente
Thematisch stehen folgende Instrumente im Mittelpunkt des Unterrichtsfaches: • Keyboard…
Elementare Musikpädagogik
Das Fach ‚Elementare Musikpädagogik gehört als Pflichtfach zum festen Bestandteil…
Solistenklasse
Künstlerische Hochbegabtenförderung „Solistenklasse“ orientiert sich am "klassischen Akkordeon", sowie auch…
Leitung von Akkordeon-Orchester
Nach wie vor ist die Leitung von Akkordeon-Orchestern eine der…
Akkordeon Jazz und Popularmusik
Der Ausbildungsgang II ("Populäres Akkordeon") orientiert sich in seiner grundsätzlichen…
Musikbearbeitung
Mit dem Studienweg „Musikbearbeitung“ wird dem Akkordeonisten eine spezifische Erweiterung…