Martin Kopf war schon mit 16 Jahren 2. Preisträger beim Deutschen Akkordeonmusikpreis. Den Grundstein seiner beruflichen Laufbahn legte er am Konservatorium in Trossingen mit den Fächern Akkordeon, Klavier, elektr. Orgel sowie Jazzstilistik ( bei Hubert Deuringer ). Martin Kopf arbeitet nicht nur als Musiklehrer, sondern ist heute als Studiomusiker, Komponist und Arrangeur ein gefragter Mann. Weiterhin ist er als Dozent am Hohner-Konservatorium Trossingen für elektronische Tasteninstrumente und Popularmusik tätig.
Martin Kopf, geb.1963 in Rottweil studierte von 1980 -1983 an der damaligen städtischen Musikschule Trossingen (heutiges Hohner-Konservatorium) neben Akkordeon u.a. Jazzstilistik bei Hubert Deuringer und elektrische Orgel bei Kurt Gelück.
Anschließend folgten Konzerttätigkeiten auf dem Akkordeon und der Heimorgel sowie Lehraufträge an verschiedenen Musikschulen.
1990 übernahm er mit seinem Bruder das elterliche Musikgeschäft mit Filialen und deren dazu gehörenden Musikschulen. Im gleichen Jahr Gründung der Firma Music Production bei der er als Geschäftsführer und Musik Software Entwickler tätig war. In dieser Zeit erstellte er Rhythmen, Klangfarben sowie über 600 Musik Arrangements für Keyboards unterschiedlicher Hersteller. Nach selbständigen Tätigkeiten in der Entwicklung der Firma Hohner erfolgte 1994 der Aufbau eines eigenen Tonstudios.
Marin Kopf schuf zahlreiche Kompositionen, Arrangements und CD-Produktionen die ihre Veröffentlichung u.a. in diversen Verlagen, Rundfunk- und Fernsehanstalten fanden.
2008 & 2009 war er Dozent beim Festival Akkordeon grenzenlos.